Was ist podblogger?
Podblogger ist ein
Audioblogger.
Podblogger ist ein Podcast-CMS.
Podblogger hilft dabei einen eigenen Podcast
im Internet zu veröffentlichen. |
|
Videotutorial: Einführung: Was ist Podblogger
& Was kann es (ca. 10Minuten)

Podbolgger
ist ein PHP-System, mit dem man einen Podcast
(mehr Info: podcasting)
ähnlich einem Blog erstellen und pflegen kann. Es hilft
fertige MP3-Dateien auf die eigene Homepage zu laden und erstellt dann
automatisch eine HTML- & RSS-Feed-Ausgabe.
Default
Layout:
|
Alternative
Layouts:
|
 |
 |
 |
Die
Voraussetzungen:

Um einen eigenen Podcast mit podblogger zu managen, braucht man ca. 2MB
Webspace (plus der Platz für die später folgenden
eigenen Audiodateien). Auf diesem Webspace muss die Programmiersprache
PHP ausführbar sein. Das reicht! Es wird kein MySQL oder
ähnlich benötigt.
Die
Funktionen:

- Einfache Installation: Dateien auf den Server laden, Schreibrechte
für Verzeichnisse festlegen, STARTEN!
- MP3-Dateien ebenso einfach per Browser in das System hochladen (ohne
Probleme auch Dateien über 20MB)
- Automatische Erstellung eines RSS-Feeds (notwendig für einen
Podcast)
- Automatische Präsentation der MP3-Dateien auf der Homepage
- Direktes Abspielen der MP3-Dateien auf der Homepage möglich
- Komfortabler Administratorenbereich für Einstellungen am
Podblogger-System
- Statisken über Zugriffe auf die RSS-Datei und die einzelnen
MP3-Dateien
- Praktische Formatierung der MP3-Beschreibungstexte per BBCode
(bekannt aus Onlineforen)
- Homepage-Layouts hinzuladen oder anpassen über
PlugIn-Layouts auf SMARTY-Template-Basis
- Kategorien für MP3-Beiträge (in jeweils einem
eigenen Sub-Podcast)
- Jeder Besucher kann (einstellbar) auf der Homepage seine eigene
MP3-Datei hochladen.
- Dokumentation komplett in Deutsch
- weitgehender iTunes Support (RSS, Statistik und 1-click-subcription)
- Benutzer können Kommentare hinterlassen
- Trackbacks (Beta)
- Audios per eMail in das System laden
- und einiges mehr ....
Um
mehr über podblogger zu erfahren, können folgende
Videotutorials (kleine Lehrvideos) genutzt werden (midestens DSL
notwendig):
Videotutorial: Installation von podblogger auf der eigenen
Homepage (kurz & knapp) (ca. 12Minuten)

Videotutorial: Update einer alten podblogger-Version auf
die aktuelle Version (ca. 5 Minuten)

Videotutorial: Ein eigenes Layout-Template für den
podblogger bauen (ca. 30 Minuten)
|